Der Schaltplan zeigt schematisch die Komponenten der elektrischen Anlage, die Funktionen und die Stromverläufe an.
In der Betriebsanleitung, die jedem Fahrzeug einst beilag, ist der Schaltplan im Format A5 abgedruckt, aber wegen dem Massstab und der einfarbigen Unterlegung nur schwer lesbar. Im Werkstatt-Handbuch ist der Schaltplan besser lesbar, da er dem Format A4 angepasst ist.
In der Tabelle ist angeführt in welchem Werkstatt-Handbuch die Schaltpläne abgedruckt sind.
Für die Modelljahre 1961 bis 1969 gibt es nur vier unterschiedliche Schaltpläne. Der Sicherungskasten enthält nur drei Schmelzsicherungen mit je 35 Ampere.
Bei den Modellen mit der D-Jetronic werden die einzelnen Komponenten durch 12 Schmelzsicherungen in unterschiedlicher Nennstromstärke gesichert.
Schaltplan in der Betriebsanleitung (Ausschnitt)
Elektrische Schaltpläne in Farbe | Warren Townsend
Diese Schaltpläne hat Warren Townsend, Melbourne (AU) in Farbe nach einem schwedischen Design Konzept erstellt. Er stellt sie dankenswerter Weise Im Format PDF der Volvo Community zur Verfügung und gibt diese Hinweise:
Ich habe versucht, diese Schaltpläne so genau wie möglich zu gestalten, jedoch wird keine Verantwortung für eventuelle Folgefehler aus ihrer Verwendung übernommen.
In einigen Fällen hat Volvo Änderungen mitten im Modelljahr vorgenommen, bitte vergleiche dazu auch die Schaltpläne des vorherigen oder nachfolgenden Jahres.
Update August 2022 für die Baureihen P1800, 1800S, 1800E und 1800ES:
Ich habe kleinere Aktualisierungen der Schaltpläne vorgenommen.
Für die frühen Fahrzeuge habe ich die Position des Drehzahlmessers so verändert, dass sie eher der tatsächlichen Position des Geräts im Fahrzeug entspricht.
Bei den Modellen E- und ES gab es einige falsch gezeichnete Stecker (es wurde keine Leitung gezeigt, um die beiden Enden des Steckers zu verbinden - ein Fehler in den originalen Volvo-Schaltplänen und einige Duplikationen meinerseits). Ausserdem habe ich den Schalter für die Innenbeleuchtung bei den Modellen ES korrigiert (ein Fehler meinerseits bei früheren Versionen) und eine Kabelfarbe des (US-spezifischen) Türsummers beim 1800E Modelljahr 1970 korrigiert.
Update April 2022 für die Baureihen P1800 und 1800S:
Ich habe die Schaltpläne aktualisiert, um Details zur Schaltung des Drehzahlmessers Modelljahr 1964 hinzuzufügen - um den separaten Drehzahlmesser für Fahrzeuge bis ch # 10.000 zu zeigen. Geringfügige Änderungen an der Schaltung des Drehzahlmessers werden auch bei den Induktionsschleifen der Drehzahlmessern von Modelljahr 1964 bis 1969 gezeigt.
Update März 2022 für alle Modellreihen:
Korrekturen an den Schaltkreisen für BW 35 Automatik-Getriebe.
Die Nummern der Schalterklemmen wurden beim Scheinwerfer-Abblendschalter für P- und S-Fahrzeuge hinzugefügt.
An den Türschaltern für die Innenbeleuchtung wurden Änderungen vorgenommen, damit sie für alle Modelljahre einheitlich sind (sie zeigen jetzt den Stromkreis bei geschlossenen Türen).
Zur besseren Übersichtlichkeit wurden die Klemmenbezeichnungen bei zusätzlichen Relais hinzugefügt.
Die PDF Dateien können in einem beliebigen Format oder als Ausschnitt gedruckt werden.
Warren Townsend, vielen Dank!
[www.volvo1800-120club.com]
Elektrische Schaltpläne in Farbe - © Warren Townsend | ||||||
Modell | ch # | Modelljahr | ![]() |
Version / Datum | ||
No. 1 | P1800 | 1-6.000 | 1961-1963; VA/HA | P1800 1961-1963 | V 2.7 Aug 2022 | |
No. 2 | 1800S | 6.001-8.000 | 1963; VB/HB | 1800S 1963 | V 2.6 Aug 2022 | |
No. 3 | 1800S | 8.001-12.499 | 1964; VD/HD | 1800S 1964 | V 2.7 Aug 2022 | |
No. 4 | 1800S | 12.500-28.300 | 1965-1968; E ,F, M, P | 1800S 1965-1968 | V 2.6 Apr 2022 | |
No. 5 | 1800S | 28.301-29.993 | 1969; S | 1800S 1969 | V 2.6 Apr 2022 | |
No. 6 | 1800E | 30.001-32.799 | 1970; T | 1800E 1970 | V 2.4 Aug 2022 | |
No. 7 | 1800E | 32.800-37.549 | 1971; U | 1800E 1971 | V 2.4 Aug 2022 | |
No. 8 | 1800E | 37.550-39.414 | 1972; W | 1800E 1972 | V 2.4 Aug 2022 | |
No. 9 | 1800ES | 0001-3.069 | 1972; W | 1800ES 1972 | V 2.4 Aug 2022 | |
No. 10 | 1800ES | 3.070-8.078 | 1973; Y | 1800ES 1973 | V 2.4 Aug 2022 |
Elektrische Schaltpläne | Werkstatt-Handbuch
Elektrische Schaltpläne - Werkstatt-Handbuch schwarz/weiss | ||||||
Modell | ch # | Modelljahr | Plan # | Quelle | ||
No. 1 | P1800, P1800S | 1-7.000 | 1961; A, B | 101632 | 1, 2 | |
No. 2 | P1800S, 1800S | 7.001-10.000 | B, D | 101630 | 1, 2 | |
No. 3 | 1800S | 10.001-12.500 | 1964; D | 101629 | 1, 2 | |
No. 4 | 1800S | 12.501-30.000 | 1965; E, F, M, P, S | 101631 | 1, 2 | |
No. 5 | 1800E | 30.001-32.799 | 1970; T | 104457 | 2 | |
No. 6 | 1800E | 32.800-37.549 | 1971; U | 105727 | 2 | |
No. 7 | 1800E | 37.550-39.414 | 1972; W | 106624 | 2; 3 | |
No. 8 | 1800ES | 1-3.069 | 1972; W | 106625 | 2, 4 | |
No. 9 | 1800ES | 3.070-8.077 | 1973; Y | 107472 | 2 |
Quellen
1 Werkstatt-Handbuch 3 Elektrische Anlage 1800; TP 10335/1; 1967
2 Verkstads Handböcker 3 Elektriskt system 1800; TP 1033/2; 1975
3 Werkstatt-Handbuch 1800E Vorläufige Ausgabe; TP 10581/1
4 Werkstatt-Handbuch Volvo 1800 E, 1800 ES Technische Neuheiten 1972; TP 10746/1